Unser Weinhalter ist nicht nur funktional, sondern auch ein Blickfang in jedem Raum. Ob in der Küche, im Esszimmer oder in der Weinbar - dieser handgefertigte Weinhalter fügt jedem Raum eine natürliche und elegante Note hinzu. Mit Platz für eine Weinflasche ist er das ideale Geschenk für Weinliebhaber oder als besonderes Accessoire für Ihr Zuhause. Gönnen Sie sich diesen einzigartigen Weinhalter und präsentieren Sie Ihre Lieblingsweine stilvoll und modern.
Schwebender Weinhalter Eichenholz
Pflege und Reinigung:
-
Staub entfernen: Wischen Sie den Weinhalter regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen.
-
Verschmutzungen: Leichte Verschmutzungen wie Fingerabdrücke oder Flecken können mit einem leicht feuchten (nicht nassen!) Tuch und, falls nötig, etwas milder Seifenlauge entfernt werden. Wischen Sie anschließend sofort mit einem trockenen Tuch nach.
-
Vermeiden Sie: Benutzen Sie keine aggressiven Reiniger, Scheuermittel oder Mikrofasertücher, da diese die geölte Oberfläche beschädigen können.
Schutz vor äußeren Einflüssen:
-
Direkte Sonne und Hitze: Stellen Sie den Weinhalter nicht in die direkte Sonne oder in die Nähe von Heizungen und Öfen. Starke Temperaturschwankungen und UV-Strahlung können zu Rissen und Verfärbungen im Holz führen.
-
Feuchtigkeit: Vermeiden Sie stehende Nässe. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden, da Wasserflecken das Holz aufquellen lassen können.
Regelmäßige Auffrischung (Ölen):
Das Öl schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz und verleiht ihm seinen tiefen Glanz. Mit der Zeit kann dieser Schutz nachlassen. Wir empfehlen, das Holz je nach Nutzung und Standort ein- bis zweimal pro Jahr nachzuölen.
Anleitung zum Nachölen:
-
Vorbereitung: Reinigen Sie den Weinhalter gründlich und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Die Oberfläche muss staub- und fettfrei sein.
-
Öl auftragen: Verwenden Sie ein spezielles Hartwachsöl oder ein Möbelöl für Eichenholz. Tragen Sie das Öl dünn und gleichmäßig mit einem fusselfreien Tuch oder einem Pinsel in Maserrichtung auf.
-
Einwirken lassen: Lassen Sie das Öl gemäß den Anweisungen des Herstellers einziehen (meist 15-30 Minuten). Das Holz wird das Öl aufnehmen.
-
Überschuss abnehmen: Polieren Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch, um überschüssiges Öl vollständig zu entfernen. Es darf kein Ölfilm auf der Oberfläche zurückbleiben, da dieser sonst klebrig wird.
-
Trocknung: Lassen Sie den Weinhalter vollständig aushärten. Dies kann je nach Öl und Raumtemperatur bis zu 24 Stunden dauern. In dieser Zeit sollte der Weinhalter nicht benutzt werden.
Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit Öl getränkte Tücher können sich bei unsachgemäßer Entsorgung selbst entzünden! Legen Sie die Tücher nach Gebrauch zum Trocknen ausgebreitet an die frische Luft oder bewahren Sie sie luftdicht in einem Metallbehälter auf, bevor Sie sie im Hausmüll entsorgen.
-
Merkmal Wert Material Eichenholz Oberflächenbehandlung Geölt Länge 25,0 cm Breite 6,7 cm Dicke 2,5 cm Gewicht ca. 350 g (variiert je nach Holzfeuchtigkeit und Dichte) Funktion Präsentation und Lagerung einer Weinflasche Eigenschaften Naturprodukt, robuste und langlebige Ausführung, einzigartige Maserung Hinweis Leichte Abweichungen in Farbe und Maserung sind naturbedingt